Harz ist ein flüssiges Kunststoffmaterial (Polymer), das in 3D-Druckern wie SLA-, DLP- und LCD-Druckern verwendet wird. Das Harz, auch UV-Resin genannt, härtet im 3D-Drucker unter Lichteinwirkung Schicht für Schicht aus. Wenn Sie sehr detaillierte Modelle drucken möchten, ist Harz das ideale Produkt. Es ist in vielen Farben und Variationen erhältlich und sehr langlebig. In unserem Sortiment finden Sie mit Wasser abwaschbares UV-Harz.
Harz, genauer Kunstharz, ist ein flüssiges Polymer, das gelegentlich als UV-Harz oder Resin bezeichnet wird. Harz härtet aus, wenn es UV-Licht ausgesetzt wird. Das Material wird in 3D-Druckern verwendet, die SLA-, DLP- und LCD-Drucktechnologien nutzen. Einer der Vorteile des vielseitigen Harzes besteht darin, dass man Modelle mit hoher Hitzebeständigkeit erhält. Ein weiterer Vorteil ist, dass es, nachdem die Aushärtung abgeschlossen ist, einen steinharten Druck mit extrem geringer Schrumpfung ergibt. Das fertige 3D-Modell erhält eine gleichmäßige Farbe mit schöner Oberfläche, hervorragenden Details und glatten Schichtübergängen. Dies macht Harz zur ultimativen Wahl, wenn Sie langlebige Objekte mit sehr feinen Details herstellen möchten.
Entdecken Sie bei inkClub die Vorteile von Harz für den 3D-Druck
Bei inkClub finden Sie Harz, Resin und UV-Harz, das Ihren persönlichen Anforderungen entspricht – egal, ob Sie Kunst, Schmuck oder Industrieteile herstellen. Wir bieten Produkte, die Qualität und Langlebigkeit mit wettbewerbsfähigen Preisen kombinieren, um die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu unserem fachkundigen Team, das Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Materialien für Ihre jeweiligen Projekte hilft. Wir bieten eine große Auswahl an Harz, sowohl mit Wasser abwaschbares Harz als auch UV-Harz. Wenn Sie großartige Ergebnisse bei niedrigeren Kosten erzielen möchten, empfehlen wir unsere Marke PrimaCreator Value Resin. Das UV-Harz der PrimaCreator Value-Serie ist hochwertig und wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt. Unser UV-Harz ist nicht nur geruchsarm, sondern eignet sich auch perfekt für detailgenaue Drucke. Entdecken Sie bei inkClub noch heute die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Harz – und bringen Sie Ihren 3D-Druck auf ein neues Niveau!
Wie wird Harz in 3D-Druckern verwendet?
In einem Harzdrucker verfestigt sich das Harz Schicht für Schicht, wodurch äußerst detaillierte und langlebige Objekte entstehen. Diese Technologie ermöglicht es, alles Mögliche zu drucken, von edlem Schmuck bis hin zu komplexen Industriekomponenten.
Welche 3D-Drucker verwenden Harz?
Harz wird hauptsächlich in SLA- und DLP- sowie LCD 3D-Druckern verwendet. Diese Druckertypen nutzen die Eigenschaften des Harzes, um hochwertige, detaillierte Drucke zu erstellen.
Wie sollte Harz gehandhabt und gelagert werden?
Achten Sie darauf, das UV-Harz an einem dunklen und trockenen Ort zu lagern, um seine Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten. Und denken Sie daran: Reinigen Sie Ihre Drucke nach dem Drucken gründlich, um ein perfektes Finish für optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie UV-Harz verwenden, entfernen Sie überschüssiges Harz nach dem Drucken mit Isopropanol. Wenn Sie mit Wasser abwaschbares Harz verwenden, kann das Erzeugnis stattdessen mit Wasser abgewaschen werden.